|
AutoCAD VBA : Kreis löschen
Huebi am 24.06.2008 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Jörg,zuerst mal zu der Online-Hilfe. Es gibt eine Hilfe für VBA von Microsoft (in der scheinst Du gelandet zu sein) und eine VBA Hilfe von Autodesk. Wenn Du vor einem typischen AutoCAD-Vba Befehl stehst (z.B. GetEntity) und dann F1 drückst, sollte die Autodesk-Hilfe aufgehen und die ist, wie ich finde, sehr ausführlich und umfangreich (zumindest für eine Anfänger wie mich).Dann zu Deinem Kreis-Problem. Ich verstehe nicht, warum Du den Kreis löschen und neu zeichnen möchtest. Warum verschiebst Du ihn ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Voreinstellungen bei Aufrufen der Userform
KlaK am 18.11.2013 um 17:38 Uhr (1)
Aus der Hilfe:Zitat:Initialize-EreignisSyntax: Private Sub Objekt_Initialize()Der Platzhalter Objekt stellt einen Objektausdruck dar, der ein Objekt in der Liste unter "Betrifft" ergibt.BemerkungenDas Initialize-Ereignis wird gewöhnlich dazu verwendet, eine Anwendung oder eine UserForm für die Verwendung vorzubereiten. Variablen werden Startwerte zugewiesen, und Steuerelemente können verschoben oder in ihrer Größe angepaßt werden, um die Initialisierungsdaten aufnehmen zu können.Zitat:Activate-, Deactivate ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Quantity (Menge) von ComponentDefinition (Komponente im Mech Browser) hochsetzen
Niwrex am 24.06.2009 um 15:05 Uhr (0)
Hallo sieht hier einer evtl. eine Lösung wie ich an der Komponente die Menge hochsetzen kann. (Nicht in der Stückliste (BOM)) sondern direkt in der Komponente -- Wie als wenn man Rechtsklick auf Komponente -- Eigenschaften -- und hier die Menge hochsetzt. (Welches Automatisch die Berechnete Menge in der Stückliste ist).An die Eigenschaften der Komponente sonst komm ich dran und hab auch mal versucht den Wert "QTY" als Attribut hinzuzufügen mit einer Menge aber das bringt gar nix. Beispielcode hab ich nur f ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Quantity (Menge) von ComponentDefinition (Komponente im Mech Browser) hochsetzen
Niwrex am 25.06.2009 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Wilfried, Man sollte eventuell noch dazu sagen, das ich eine Komponente im Mechanical Browser meine. Gruß Steffen
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Verschiebung in Z -Achse
Dirk.B am 29.12.2004 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Nancy! Vielen Dank für Deine Hilfe, es funktioniert. Nun habe ich noch ein Problem und hoffe, daß Du mir auch dabei helfen kannst. Kurz zu meinem Programm: Ich erzeuge mit meinem Programm ein Rechteckrohr in 3D. In der Frontfläche sollen Schlitzlöcher entstehen. Diese (Quader / solidobj3)sollen dann über solidobj1.Boolean acSubtraction, solidobj3 von dem Rechteckrohr (solidobj1) abgezogen werden, siehe Foto. Das unter wird auch abgezogen, so das ein Loch ensteht. Die oberen, die ich über den Befehl ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Objekterstellung durch ActivX-Komponente nicht möglich?
Heiko76 am 14.11.2005 um 09:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem bei einem Rechner. Bei der Zeile:Set acad = GetObject(, "AutoCAD.Application")kommt folgende Fehlermeldung:Laufzeitfehler 429:Objekterstellung durch ActivX-Komponente nicht möglichWoran kann das liegen? Es ist AutoCAD Mechanical installiert, also kein reines AutoCAD, aber an anderen Rechnern wo auch kein reines AutoCAD istalliert ist, funktioniert das Tool ja.------------------ cuHeikoSchau mal rein www.mertens-bb.de
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Bildschirmbereich verschieben
JoeG am 19.08.2004 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Leute Ich habe das Problem das mein Programm mehr Plan auf dem Bildschirm einnimmt wie zur Verfügung steht. Gibt es in VBA ein Steuerelement mit dem man den Bildschirmbereich über Bildlaufleisten verschieben kann. Ich kenn das aus Delphi hab es in VBA leider nicht gefunden. mfg Joe
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Programmoptimierung
Dirk.B am 01.02.2006 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Nancy!Hallo Stelli!Ich habe Eure Lösungen mal separat getestet und es funktionierte.Füge ich den Code jedoch in mein Programm ein funktioniert es mit dem ColorIndex / VonLayer / VonBlock soweit auch, nur wird der Block immer wieder in der vorherigen Farbe eingefügt und dargestellt, obwohl in der Farbsteuerung die neu ausgewählte Farbe angezeigt wird.Kann es daran liegen, daß der Block ansich in einem Modul erzeugt wird, sieh Modul1:Code:Sub Schraubenblock(Name As String, Breite As Double, Länge As Do ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Sendcommand Ausgabe Textfenster unterdrücken
Goofy007 am 27.12.2005 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Stelli,danke für deinen Tipp. Bei mir klappt das leider nicht.Ich kann zwar den Befehl definieren, und auch aufrufen, aber nach der Auswahl eines Attributes wird mein Makro sofort beendet. Folgender Text steht dann im Textfenster:Befehl: avngAttribut Verschieben: - Programm gestartetAttribut Verschieben: - Attribut auswählen ...Befehl: Attribut Verschieben: - Attribut auswählen ..._-attedit*Ungültige Auswahl*Erwartet ein einzelnes Objekt.Attribut Verschieben: - Attribut auswählen ...J*Ungültige Auswa ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Führungslinie erstellen.
fuchsi am 06.07.2004 um 15:25 Uhr (0)
naja dein amnote dürfte eine funktion des mechinical desktopes (oder sonst einer applikation) sein. im reinen autocad entspricht dein makro dem befehl FÜHRUNG hier wird beim verschieben der führungslinie genausowenig der text verschoben, sondern nur beim verschieben des textes die Linie. ------------------
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Linien Selektieren und verschieben für Anfänger
astudemund am 25.05.2004 um 22:04 Uhr (0)
Hallo Leute, ich bin ein totaler VBA für ACAD Anfänger und benötige dringend Anschubhilfe ;-) In meinem ersten Projekt möchte ich alle Linien die eine Länge 20m haben und auf dem Layer Haltung liegen auf den Layer Haltung_Tmp verschieben. Kann mir hier jemand weiterhelfen wie die Routine ausschauen muss ? Grüsse
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 21.02.2008 um 09:53 Uhr (0)
Hmm soweit ich das beurteilen kann sind in der ganzen Zeichnung keine Blöcke. Die Ansichten wurden jeweils beim Erstellen der Komponente ausgewählt.
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Versions-Kompatibilität
BerndE am 05.08.2003 um 21:41 Uhr (0)
Schau dir mal auf dem notebook im code die verweise an. ist dort eine komponente als nicht vorhanden markiert? wenn ja, ist das genau das element, daß dir fehlt. ------------------ Bernd
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |